Falkenbergsweg 153 a • 21149 Hamburg
Mo. 8 – 18 • Di. 8 – 14 • Mi-Fr. 8 – 18 Uhr • Sa 8 – 15 Uhr • Sonntag 11 – 15 Uhr

Pflanzen Floristik & Wohnkultur – Hamburg Süd

Falkenbergsweg 153 a • 21149 Hamburg • Mo. 8 – 18 • Di. 8 – 14 • Mi-Fr. 8 – 18 Uhr • Sa 8 – 15 Uhr • Sonntag 11 – 15 Uhr

Pflanzen Floristik & Wohnkultur – Hamburg Süd

(de) Neugraben In Zeiten wie diesen, geprägt von Inflation, Kriegen und Krisen soweit das Auge reicht, wünschen sich die Menschen vermutlich nichts mehr als eine heile Welt, Geborgenheit, Ruhe und etwas innere Wärme – ganz besonders natürlich in der Vorweihnachts- und Adventszeit. „Wir als Floristen haben mit unserer Arbeit die Möglichkeit, diesen Bedürfnissen einen großen Schritt entgegen zu kommen. Floristik beeinflusst die Emotionen“, so Michael Kaiser, Inhaber des Floristik-Fachgeschäftes „Blumen Kaiser“. Ein echtes Anliegen ist es ihm und seiner Frau Melanie, wie schon seit vielen Jahren, den Kunden und Besuchern ihres Geschäftes in der Falkenbergsweg, speziell in dieser vorweihnachtlichen Zeit mit einer eindrucksvollen Dauerausstellung bis zum 1. Advent etwas Positives zu vermitteln.

Schon jetzt strahlen die Ausstellungsräume in vielfarbiger Pracht den besonderen Reiz der Vorweihnachtszeit aus. Unverkennbar dabei ist der nordische Style, der schon in den Jahren zuvor die Adventsausstellung bei Blumen Kaiser geprägt hat. Im Moment überwiegen noch Exponate aus künstlichem und natürlichem Trockenmaterial die Ausstellung. Dabei hat die Chefin aber auch ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt.

Und ab dem 23. November, so kündigt Michael Kaiser bereits an, soll die Ausstellung um frische Adventsfloristik ergänzt werden. Schon ab Mitte November dürfen sich Kunden und Besucher zudem im Außenbereich an den prächtigen Saisonpflanzen, wie zum Beispiel an Christrosen, roten und weißen Weihnachtssternen und weiteren der Jahreszeit entsprechenden Outdoor-Deko erfreuen.

Bei dem Streifzug durch die Ausstellungs- und Geschäftsräume wird die Kundschaft natürlich auch wieder auf zahlreiche phantasievolle zusammengestellte Dekorationsartikel stoßen. Natürlichkeit mit Hang zur Farbe – die Weihnachtsfarben kommen in diesem Jahr vielseitig daher und stimmen mit neu interpretierten und zarten Pastellfarben auf eine (farben-)frohe Weihnachtszeit ein. Was in diesem Jahr auch auf keinen Fall fehlen darf, das sind natürlich die superleckeren selbstgebackenen Weihnachtskekse von Britta Engel, die auch schon wieder zum Verkauf bereit stehen. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Kekse geht wie bereits in den Jahren zuvor an den DRK-Kinderteller in Neuwiedenthal. Mit dem „Kinderteller“ versorgen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der DRK-Kita Grüne Insel an Wochenenden Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien mit kostenlosen Mittagessen.

Text: Gerd Demitz